
Der HÜTTENTAG 2022
Der HÜTTENTAG 2022 ist bereits die vierte Veranstaltung seit der Neuausrichtung des traditionellen Treffens der Stahlindustrie im Jahr 2019. Erstmals wird dieser wichtige Branchentreff nun in einem zweitägigen Format präsentiert. Das bietet noch mehr Zeit für hochkarätige Fachvorträge und ein ausgiebiges Networking in diesen turbulenten Zeiten.
FREUEN SIE SICH AUF EINE LIVE-VERANSTALTUNG
IN DER MESSE ESSEN AM 17. UND 18. NOVEMBER 2022!
Die Stahlbranche steht angesichts der Energie- und Klimawende vor enormen Herausforderungen. Für zusätzlichen Druck sorgen die explodierenden Kosten für Strom und Gas, die obendrein mit Lieferengpässen verbunden sind. Auch Themen wie die Digitalisierung, „Green Steel“, Künstliche Intelligenz (KI) oder Industrie 4.0, um nur einige zu nennen, beeinflussen die Stahlbranche.
Kurz gesagt: Es gibt viel zu besprechen und viel zu diskutieren. Die Vortragssessions auf dem HÜTTENTAG 2022 widmen sich daher folgenden Schwerpunktthemen:
- CO2-freie Thermoprozesse
- Dekarbonisierung des Schmelzbetriebs
- Nicht-fossile Energien für die Industrie
- Metallurgie
- Performance-Steigerung mit KI und IIoT
- Feuerfest und Instandhaltung
- Industrie 4.0-Lösungen in der Stahlindustrie
- Logistik in der Energiewende
Freuen Sie sich beim HÜTTENTAG 2022 auf ein umfangreiches Vortragsprogramm mit vielen interessanten Keynotes und Fachvorträgen, einer hochkaraätigen Podiumsdiskussion sowie einer begleitenden Fachausstellung und dem HÜTTENABEND als dem Treffpunkt zum Networking innerhalb der Branche!